Logo Dr. Kirschner
  • Blog
  • Strafrecht
  • Erbrecht

Verhaltensregeln bei Lenkererhebung (§ 103 KFG)

von Kirschner | Nov. 10, 2020 | Führerscheinrecht, Strafrecht

Als Halter eines Kraftfahrzeuges kann es vorkommen, dass jemand anderer mit Ihrem Fahrzeug unterwegs war, und dabei zB wegen Schnellfahrens, Rote-Ampel-Überfahrens geblitzt wurde oder aus einem anderen Grund von der Polizei angezeigt wurde. Wenn die Behörde keine...

Einspruch gegen Parkstrafen, Schnellfahren und Anonymverfügungen? – Anwaltstipps

von Kirschner | Feb. 1, 2020 | Führerscheinrecht, Strafrecht

1. Der Beginn eines Verwaltungsstrafverfahrens (StVO) 1.1. Anonymverfügung und Aufforderung zur Rechtfertigung Ein Strafzettel pickt auf der Windschutzscheibe? Nur weil Sie Halter eines Autos sind aber der Sohn gefahren ist, erhalten Sie eine Anonymverfügung mit dem...

CBD und THC am Steuer – Führerscheinentzug in Österreich!?

von Kirschner | Jan. 12, 2020 | Führerscheinrecht, Strafrecht

Das Problem CBD-Hanf ist oft nur THC-arm (< 0,3 % = legal) und nicht THC-frei. Der Besitz und Konsum von Waren mit einem THC-Gehalt von mehr als 0,3 % ist illegal (SMG). Die Polizei müssen Lenker, deren Verhalten deutlich zu erkennen gibt, dass sie infolge Alkohol-...

Hilft ein Rechtsanwalt bei Führerscheinentzug?

von Kirschner | Dez. 31, 2018 | Führerscheinrecht, Strafrecht

Brauche ich einen Anwalt, um den Führerschein zurück zu bekommen? Der Führerscheinentzug bedeutet für manchen den Jobverlust, für fast jeden aber ist es eine riesige Einschränkung des Lebens. Jeder will daher seinen Führerschein unbefristet und ohne Auflagen behalten...

Interne Dienstanweisung der Polizei zu Blutabnahme wg. Alkoholisierung irrelevant

von Kirschner | Okt. 17, 2017 | Führerscheinrecht, Strafrecht

Zu einem Bluttest darf es bei einem Fahrzeuglenker nur kommen, wenn beim Probanden medizinische Gründe vorliegen, die eine Untersuchung der Atemluft unmöglich machen oder aufgrund einer ärztlichen Voruntersuchung der Verdacht auf Suchtgiftbeeinträchtigung besteht. Im...

Rauchen einer Zigarette kann Verweigerung des Alkotestes sein

von Kirschner | Jan. 23, 2017 | Führerscheinrecht, Strafrecht

Der VwGH hat die Auffasung des LvWG bestätigt, dass ein einziger Zug an einer Zigarette, nach Ermahunung bist zum Alkotest nicht mehr zu rauchen, bereits eine Verweigerung des Alkotests darstellt. Entscheidung hier klicken.
« Ältere Einträge

Neueste Beiträge

  • Zahlung der Betriebsunterbrechungsversicherung für coronabedingte Geschäftsschließung durchgesetzt – Sammelklagemöglichkeit
  • Coronaschlägerei
  • Schalldämpferselbstbau und -ersatzteile in Österreich
  • Doppelverfolgung und Konkurrenz im Strafrecht
  • Verteidigung nach Verurteilung

Neueste Kommentare

    Kontakt

    Öffnungszeiten
    Mo – Do 8:00 – 17:00 Uhr
    Fr 8:00 – 13:00 Uhr

    Impressum und Datenschutz

    

    Maria-Theresia-Straße 25
    4600 Wels

    

    072 42 / 673 73

    

    kanzlei@kirschner-recht.at

    

    IBAN: AT10 2032 0321 0000 0680

    Telefonische Terminvereinbarung erbeten.