von Kirschner | Jan. 16, 2021 | Strafrecht
Standard, Heute und Krone berichteten über einen Mann, der im Zuge einer sich aufschaukelnden Konfrontation einen anderen geschlagen haben soll. Es habe im Supermarkt wegen Kindern ohne Schutzmaske begonnen: Nichts Neues, ob Supermarkt, Zug, Flugzeug oder Lokale, das...
von Kirschner | Nov. 24, 2020 | Strafrecht
Aus aktuellem Anlass trockene Juristerei mit praktischen Beispielen erklärt: Keine Doppelverfolgung Der Begriff „Doppelverfolgung“ = „ne bis in idem“ („Niemals in derselben Sache zwei Verfahren“) beschreibt das Verbot, dass zweimal...
von Kirschner | Nov. 22, 2020 | Strafrecht
Ein kurzer Beitrag: Wenn es schon zu einer rechtskräftigen Verurteilung zu einer unbedingten Haftstrafe gekommen ist, ist das Ziel ja nicht mehr ein Freispruch.Rechtsanwalt für Strafrecht zu sein, bedeutet mehr als bloße Verteidigung im Hauptverfahren. Sondern auch...
von Kirschner | Nov. 13, 2020 | Strafrecht
Wie schon von Anfang an von mir festgehalten (https://www.kirschner-recht.at/verfassungswidrige-strafen-bei-corona-ausgangssperren/), war ja die Corona-Verordnung aus dem Frühjahr 2020 mit Freiheits- bzw. Ausgangsbeschränkungen rechtswidrig. Zwischenzeitig hat das...
von Kirschner | Nov. 10, 2020 | Führerscheinrecht, Strafrecht
Als Halter eines Kraftfahrzeuges kann es vorkommen, dass jemand anderer mit Ihrem Fahrzeug unterwegs war, und dabei zB wegen Schnellfahrens, Rote-Ampel-Überfahrens geblitzt wurde oder aus einem anderen Grund von der Polizei angezeigt wurde. Wenn die Behörde keine...
von Kirschner | Nov. 8, 2020 | Strafrecht
Ihnen nützt kein wissenschaftliches Herumgerede, ob die Corona/Covid-Gesetze und deswegen verhängte Strafen verfassungswidrig sind? Sie wollen wissen, wie Sie einer Geldstrafe wegen einer Corona-Party oder eines Verstoßes gegen die Ausgangssperre oder die Quarantäne,...
Neueste Kommentare